Forschungsschwerpunkt digitale_kultur

Abbildung: FSP digitale_kultur

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung digitaler Technologien in die kulturellen und sozialen Praktiken der zeitgenössischen Lebenswelt leistet der FSP digitale_kultur seit 2019 einen Beitrag, um die Bedingungen und Effekte technischer Apparate, digitaler Infrastrukturen sowie die mit ihnen in Zusammenhang stehenden Selbst- und Weltverhältnisse zu beleuchten. Die beteiligten Wissenschaftler*innen der FernUniversität widmen sich dabei der Analyse des zeitgenössischen und historischen digitalen Wandels und gestalten ihn zugleich wissenschaftsintern aktiv mit. Das zentrale Charakteristikum dieses Ansatzes besteht demgemäß in der Verzahnung von kultur- und sozialtheoretischer Analyse mit den digitalen Innovationen anwendungsbezogener Wissenschaftsdisziplinen.


Über digitale_kultur

Smartphone und Medien Symboleexdez/GettyImages

Ziel und Struktur | Kontakt & Personen | Veranstaltungen | Newsletter & Social Media

Über digitale_kultur

Forschung

Mann geht allein in modernem Flur© Shannon Fagan/GettyImages

Forschung

Jahrestagungen

VortragFoto: Hardy Welsch

Die Jahrestagungen des FSP digitale_kultur stellen groß angelegte interdisziplinäre Projekte dar.

Jahrestagungen

Theorie Apparate

Videoaufnahme, PresseMihajlo Maricic /Eye Em/Getty Images

Video-Reihe in der Wissenschafts­kommunikation

Theorie Apparate

FSP digitale_kultur | 24.06.2024